Carmen Oberst - Biografie
Katalog CARMEN OBERST – STRASSE DER METEORITEN, Hamburg 2015
Carmen Oberst - Künstlerin
EINZELAUSSTELLUNGEN
2025 „Dem Gleiten der Blätter Schritt halten am Ufer“, (mit Martin Conrad), Photo.Kunst.Raum. Hamburg, 01.-29. November 2025
2025 „Teil eines Ganzen“, Malerei, Photographie, Unikatbücher
„Sammlung Carmen Oberst“, Fotografien aus dem Familienalbum Werner&Mathilde Oberst aus den 50er Jahren, Kunstkreis Rathaus Malsch / Karlsruhe 1. Mai – 28. Juli 2025
2025 „Dem Gleiten der Blätter Schritt halten am Ufer“, (mit Martin Conrad), Photo.Kunst.Raum. Hamburg, 01.-29. November 2025
2024 „Installation im Wandel, Rückführung, Dokumentationen“, 07. Dez. – 18. Januar 2025, PHOTO.KUNST.RAUM. Hamburg
2024 “Echo der Fragen”, Brownian Motion Art Space, Jörg Heieck, Kaiserslautern
2024 „Auf Bestellung zu verschenken – Gedanken zur Entledigung, Sublimierung, Inspirationen“, PHOTO.KUNST.RAUM. Hamburg
2024 “Historie Mathilde & Werner Oberst – 50er Jahre Fotografien“, Immanuelkirche Wedel
2024 „50 Werke“, Photo.Kunst.Raum. Hamburg (mit Josh Bender, Martin Westphal)
2023 „Wiederkehr der Gegenwart“, Photochemische Malerei, Photo.Kunst.Raum. Hamburg (mit Klaus Elle)
2023 „Drei Blätter Zwei Stöcke Ein Pinsel“, Photo.Kunst.Raum. Hamburg (mit Martin Conrad)
2022 „Denkmodell für eine Form“, Photo.Kunst.Raum. Hamburg (mit Martin Conrad)
2020 „Spielplatz der Füchse“, Photo.Kunst.Raum., Hamburg (mit Martin Conrad)
2020 „Photo-Cutout-Collagen“, Brunswiker Pavillon, BBK Schleswig-Holstein, Kiel (mit Sabine Kramer „Corona Kunst-Masken“), 16. Juni 2020
2020 „Wunderkammer“ Immanuelkirche Wedel
2020 „Mathildes Reise“, Deutsches Musikautomaten-Museum Bruchsal
2019 „Inszenierung des Augenblicks“ addArt, LOHMANN konzept, Hamburg
2019 „Carmen Oberst Comic“, Bildtafel Mariä Himmelfahrt auf Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
2019 Leinwand-Bildtafeln der Barocktanzgruppe Alegre aus dem experimentellen Bühnenstück „Dasein im Backstage spielt überall“, Schloss Bruchsal
2019 „Die roten Linien“, Installation mit überarbeiteten Büchern, Immanuelkirche Wedel
2017 „Bild-Text-Tafeln“ Installation Immanuelkirche Wedel (mit Christian Zuther)
2017 „Archäologie der Zukunft – Poetikbeauftragte“, Stadtteilarchiv Ottensen e.V. (mit Katrin Stender und Christian Zuther)
2016 „REISEN - Imaginationsstäbe unterwegs – Inszenierung des Augenblicks“, Gewölbekeller, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth (mit Martin Conrad)
2014 „Imaginationsstäbe unterwegs“ Immanuelkirche Wedel (mit Clemens Schroeder)
2013 “BaldAnders - Positionen zum Barock“, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schloss Bruchsal (mit Jaakov Blumas und Martin Conrad)
2011 “Orchester der Bilder II“, anlässlich der 5. Triennale der Photographie, Künstlerhaus Bergedorf (mit Wittwulf Y Malik)
2009 „Delikatessen – Photo in Synthese, Künstlerhaus eins eins, Hamburg
(mit Stephan Hofmann, Tilmann Keller)
2008 „Pattern Recognition – Photographische Merkmalsynthese“, anlässlich der 4. Triennale der Photographie, Galerie Ruth Sachse – Kunst der Gegenwart, Hamburg (mit Ted Green)
2008 „Die Farben der Menschen sind meine Pigmente“, Albertinen-Diakoniewerk. „kunstgesund“ Ruth Sachse / Kunst der Gegenwart, Hamburg
2005 „Photochemische Malerei – Echo der Fragen“ anlässlich der 3. Triennale der Photographie Hamburg, Galerie Ruth Sachse, Hamburg (K)
2004 „Photo Essays”, Fotostudio Eduard Raab, Hamburg
2000 „Photochemische Malerei“, Kulturforum Gut Wienebüttel, Lüneburg
2000 „Photochemische Malerei“, Museum Buxtehude / KunstRaum Hüll
1998 „Faire le Point - Métamorphose des souvenirs“, Galerie Condé, Goethe Institut, Paris Frankreich
1997 „Photochemische Malerei“, Fotografie Forum - Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (K)
1996 „Experimentelle Photographie“, Städtische Galerie Schwarzenbek
(mit Margit Tabel-Gerster, Herbert Wagner, Christian Zuther)
1993 "Das Portrait in der Foto-Malerei", Museum für Photographie, Braunschweig
1992 „Experimentelle Photographie und Photomalerei“, Fotowochen Fluss Nö – Kurator Heinz Cibulka, Barockschlößl Mistelbach, Österreich
1984 „et in arcadia ego“, „Ich oder doch nicht“, Fotoarbeiten, Glasgang Kunsthaus Hamburg
1983 „Fotoübermalungen“, Centre d’Art Nei Liicht, Dudelange, Luxemburg
1980 „Portraits – Foto-Colorierungen“, PP-Galerie, Werner Pawlok, Esslingen,
Galerie ARP, Thomas Heidenreich, Walter Leuthold, Zürich, Galerie Die Wand, Hamburg
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2024 „Sammlung Carmen Oberst“, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schloss Bruchsal, Städtisches Museum
2023 “Forestival 2023“, Im Süßgrund, Lahnstein|Koblenz, 17.06.-25.06.
2022 50 Jahre Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Sögel, 20.08.-31.10.
2022 „Ein Blumenstrauß – ein Gesamtkunstwerk“, 50 x 50 cm, 13. ParkArt – Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
2021 Wartesaal Flora „Ein Blumenstrauß – ein Gesamtkunstwerk“, 50 x 50 cm Leinwandbilder, PHOTO.KUNST.RAUM. HAMBURG
2021 „31. Kunstbörse 2020“, Kunstverein Wiligrad, Lübstorf/Schwerin
2021 „12. ParkArt“, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
2020 „30. Kunstbörse 2020“, Kunstverein Wiligrad, Lübstorf/Schwerin
2020 „Mathildes Reise“, Film, Deutsches Musikautomaten-Museum Bruchsal
2019 “International Association for the Study of Dreams”, Kloster Rolduc, Kerkrade, Niederlande
2018 "6x6x2018" Rochester Contemporary Art Center (RoCo), Rochester, USA
2017 „der Anfang ist gemacht“, Wieland Beck, HafenArt, Rendsburg
2014 “25 Jahre Hamburg-Osaka”, CASO Contemporaray Art Space Osaka, Japan
2014 „ICH - Fotografische Selbstinszenierungen von Frauen“, Kurator: Denis Brudna - kunst:raum sylt quelle., Kantum
2012 “Wo die Prinzessin schläft?”, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Museum Schloss Bruchsal
2002 „Selbstportraits“, Fotoforum, Altonaer Museum
2001 „Abstrakte Fotografie seit 1950“, Galerie d´Art, Siegen
(mit u.a. Kilian Breier, Gottfried Jäger, Floris Neusüß)
1999 "Trans - ein Überzeichnungsprojekt", Kunsthaus Hamburg
1999 "10 Jahre Fluss - NÖ", Fotoinitiative, Wolkersdorf, Österreich (K)
1998 „Der fliegende Robert“, Künstlerhaus Moorfleet, Hamburg
1997 "Women of the 90s", Kurator: Manuela Höfer, Islington International Festival London, Großbritannien
1997 „Fliegen“, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg
1996 Film-Portrait NDR 3 „Carmen Oberst -Erinnerungen verändern“
1996 "Kunststreifzüge"-N3-Sendereihe, NDR, Hamburgische Kulturstiftung, Kunsthaus Hamburg (K)
1991 "33 Hamburger Fotografinnen", von Margit Tabel-Gerster, Kunsthaus Hamburg und Kulturhaus der Stadt Kassel
1991 "Es kommt darauf an“, Museum für Ethnographie der Völker der UdSSR, Leningrad, Russland (K)
1991 "Positionen - Deutsche Fotografie“, II.Ost-West Fotokonferenz, St.Wincent /Jacob Kirche, Wroclaw, Polen (K) & Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Kurator Dr. Enno Kaufhold
1987 "Uroboros" – Ein drittes Geschlecht – Mythos und ästhetische Projektionen, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf (K)
1987 „Herzschlag", Bilder von Menschen, Kunsthaus Hamburg (K)
1985 „Forum Junger Kunst“, Museum Bochum und Städtische Galerie Wolfsburg (K)
1983 „Junge Kunst“, Galerie Radach Novaro, Gran Canaria, Spanien
1982 „Neue Heimat“, Fotoübermalungen, Städtisches Museum Schloss Hardenberg, Velbert
1982 "Dorn im Auge" – „Der unmögliche Selbstmord“, Woche der bildenden Kunst, Hamburg-Barmbek (K)
1980 „Alles Schwindel“, Initiative Freie Vereinigung Bildender Künstler Hamburg, Kurator: Adam Jankowski, Hamburg-Ottensen
EIGENE KURATIERTE PROJEKTE UND AUSSTELLUNGEN MIT BETEILIGUNG
2024 „Sammlung Carmen Oberst“, Schloss Bruchsal, Deutsches Musikautomaten-Museum, Städtisches Museum Bruchsal (1. August – 28. Dezember 2024)
2021 „Rose von Jericho“ PHOTO.KUNST.RAUM. Hamburg, (mit Stefan Oppermann, Katrin Stender, Christian Zuther)
2020 „SELBST – über sich hinaus“ (mit Susanne Bürger, Anne Gutmann-Paul, Monika Lutz, Katrin Stender, Laura Wittneben, Christian Zuther), Künstlerhaus eins eins, Hamburg
2020 Landkarte der Unentwegten - Über-Zeichnungen, PHOTO.KUNST.RAUM., Hamburg (Christian Zuther, Katrin Stender, Carmen Oberst)
2019 „Garderobe“, PHOTO.KUNST.RAUM. / 11. ParkArt, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth mit der Barocktanzgruppe Alegre aus dem Schloss Bruchsal
2018 „Vier Elemente – Archäologie der Zukunft“ Objekte, Installation im Dialog mit den historischen Sammlungen Schloss Bruchsal, Deutsches Musikautomaten-Museum Bruchsal, Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Städtisches Museum Bruchsal
2018 „Da hängt mein Herz dran!“, ForumForm Clemenswerth, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth und Photo.Kunst.Raum.-Team bei 10. ParkArt auf Schloss Clemenswerth mit Barocktanzgruppe Alegre aus dem Schloss Bruchsal
2018 „Wasser, Wolken, Wind“, Stadtmuseum Wedel
2017 „PAPIER“, Objekte, Installation, PHOTO.KUNST.RAUM. Hamburg,
Stadtteilarchiv Ottensen e.V. Hamburg, (mit Christian Zuther, Katrin Stender)
2016 „Konstruktive Kontroverse“, Unikatbücher, Installation, PHOTO.KUNST.RAUM. Hamburg (mit Katrin Stender und Christian Zuther)
2016 „Reise der Monaden“, Photographien, Projektionen, Künstlerhaus eins eins, Hamburg (mit Wieland Beck, Heinz Wernicke, Andreas Bock)
2015 „DER MENSCH“ - “Siebzehn Monaden“ Wien-Hamburg”, FLUSS-Nö Wolkersdorf, Österreich
2015 „Selbst – Nomaden – Schneckenhäuser“, Kunstkreis Schenefeld
2015 „Tektonik der Bildersprache”, Museum Schloß Wernigerode, Harz
2014 „Bauwerke“ - „Rasen(de) Bauwerke“ Stadtmuseum Wedel
2014 „Ephemere Bauwerke“, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schloss Bruchsal (K)
2013 „FAHRZEUGE“ - “Boing – Photo.Kunst.Raum.Hamburg unterwegs”, Verkehrsmuseum Dresden (K)
2012 „RETROSPEKTIVE“ - “Wo die Prinzessin schläft?”, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schloss Bruchsal (K)
2012 „Rocaille Fauxpas“, ForumForm Clemenswerth, Schloss Clemenswerth, Sögel
2011 „KOSMOS“ – „3. ParkArt“, Gewölbekeller Schloss Clemenswerth, Sögel
2011 Hamburger Sternwarte Bergedorf
2010 „MUSIK - Nonverbale Klänge“ Kulturforum Lüneburg
2010 „MUSIK – Orchester der Bilder“, Museum für Bergedorf und Vierlande, Schloss Bergedorf
2010 „Orchester der Bilder“ Mulitmediales Bühnenstück im monsun theater, Hamburg
2010 „Bildgesang“, Photoplatz, Hotel Bogota Berlin
2009 „MAHLZEIT“, „Kalter Hund an Rucola“, Stadtmuseum Wedel
2009 „Mahlzeit – fotografische Essenzen“, Schloss Clemenswerth, Sögel
2009 „Honigkuchenpferde am Hafenrand“, Kulturzentrum Honigfabrik Wilhelmsburg
2009 „Delikatessen – Photo in Synthese“, Künstlerhaus eins eins, Hamburg
2008 „KLEIDUNG“ - „Dritte Haut“, Photoplatz, Hotel Bogota Berlin
2008 „Denkmal Photographie“, Bilder und Gewänder aus Photomaterialien, Kunststätte Bossard, Jesteburg
2008 „Märchenland oder die Suche nach dem Selbst“, Künstlerhaus eins eins, Hamburg
2008 „Denkmal Photographie“, Museum für Bergedorf und die Vierlande, Hamburg
2008 „Photographie verwebt“, Tuch + Technik Museum, Neumünster (K) Zoologisches Museum der Universität Hamburg
2007 „Vom Goldesel und anderen Sinnbildern tierischen Reichtums“, Sparkasse Uelzen, Lüchow-Dannenberg
2007 „Sündenböcke, Fabelwesen“, VHS Alte Abtei, Lemgo
2006 „FREMDE HEIMAT“, Kulturforum Gut Wienebüttel Lüneburg
2006 „Senza Parole“, Photographische Zeichensprachen, Istituto Italiano di Cultura, Hamburg
2005 „VEGETATION“– „Makropflanzen im Mikrokino“, Museum für Bergedorf und die Vierlande (K)
2004 „WORK?!“ Bilderwelten zwischen Beruf und Berufung,
Fotoinstallation Carmen Oberst „Liebe Macht Arbeit“, Museum der Arbeit Hamburg,
9. IFUPA, Kuratorin Dr. Elisabeth von Dücker
2003 „KUNST GELD“, Museum für Kommunikation Hamburg und Kreissparkasse Lüchow-Dannenberg (K)
2002 „DIE SCHEIBE“, Installationen mit 115 Portraits, Kulturzentrum Marstall Ahrensburg und Kunststätte Bossard, Jesteburg
2000 „Photographic Postcards“, Museum für Post und Kommunikation Hamburg (K)
SONDERPRÄSENTATION
2023 Sonderpräsentation Mathilde Oberst
- Zwischen den Stühlen - 95 Jahre aufgetischt -
Historie zwischen 1928 - 2023 - Fotoalben überarbeitet - neu zusammengestellt
BÜHNENAUFFÜHRUNGEN
2023 „Stille und Einkehr im Überfluss mit sich selbst“, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, 14. ParkArt, 12./13. August
2022 „Ein Blumenstrauß – ein Gesamtkunstwerk“ Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, 13. ParkArt, 13./14. August
2021 „rhythmus orange“
experimentelles bühnenstück im PHOTO.KUNST.RAUM. hamburg
in der laufenden ausstellung dualismus // dualism
2021 „Wildwuchs im Widerschein des Waldes“, 12. Parkart, Schloss Clemenswerth
2020 „Über sich hinaus rudern mit den Begebenheiten schwingen“
2020 „SELBST über sich hinaus – Ende gut alles gut“ 23. Juni – 23. Juli 2020, Photo.Kunst.Raum. Hamburg
2020 „Selbst-Zeitlose“ findet aufgrund der weltweiten Corona Pandamie an kurzfristig einberaumten Orten mit Abstandregelungen statt. Die geplante Photo.Kunst.Raum.-Team Präsenz bei der 12. ParkArt musste aus gegebenen Anlass abgesagt werden, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth.
Vereinzelte Performances „Virulente Bällchen“ mit Katrin Stender im Photo.Kunst.Raum. Hamburg – „Aufstieg zum Abstieg in die Wunderkammer“, Installation und Performance von Carmen Oberst, Katrin Stender, Laura Wittneben, Martina Detjen, Christian Zuther Immanuelkirche Wedel und Künstlerhaus eins eins Hamburg,
2019 „Dasein im Backstage spielt überall“, 40 Jahre Friedensallee Hamburg-Ottensen, PHOTO.KUNST.RAUM. Erlebniskochen LOFT, REWE City, Sasa Surdanovic, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, 11. ParkArt 2019, mit der Barocktanzgruppe Alegre aus dem Schloss Bruchsal
2018 „Garderobe“ Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, 10. ParkArt 2018, mit der Barocktanzgruppe Alegre aus dem Schloss Bruchsal
2018 „Elemente – Der kleine Friedhof“ Super 8 Film aus dem Jahre 1991, Experimentelles Bühnenstück, Idee / Regie Carmen Oberst, monsun theater Hamburg
2017 „PAPIER-Schöpfung“, Experimentelles Bühnenstück, Idee / Regie Carmen Oberst, monsun theater Hamburg
2016 „Provinienzprinzip – Pertinenzprinzip“, Sammlung / Archiv, monsun theater Hamburg (mit Heinz Lohmann und Hajo Schiff)
2016 „Als ich einmal das Fenster zum Großen Wagen öffnete“, Experimentelles Bühnenstück, Idee / Regie Carmen Oberst, monsun theater Hamburg
Mitwirkende Dr. Jochen Schramm, Uli Horaczek, Katrin Stender, Friedemann Stampa, Laura Wittneben, Lena Lang, Gerda Warning-Rippen, Heiko Rippen, Bühnenbild Augen von Anne Gutmann-Paul
2015 „Die Band die es niemals gab und kein einziger Gast“, Mulitmediales Bühnenstück im monsun theater, Hamburg, Skulpturen von Monika Tiedemann, Mitwirkende Friedemann Stampa, Ivonne Leuchs, 4 Tänzerinnen
2014 „Photo.Kunst.Raum. auf der Hamburger Sternwarte Bergedorf“,
Vortrag, Musik, Projektionen, Lange Nacht der Museen Hamburg
2014 „Signs & Wunder“ – Junges Schauspielhaus Hamburg, Handy-Führung in urbaner Umgebung, Jürgen Salzmann, 13 Rundgänge durch Altona
2013 „Annäherung an den Kosmos“, Klänge, Projektionen, Musik, Forum Neue Musik in der Christianskirche Hamburg-Altona
2012 „Imaginationsstäbe unterwegs“, Musik-Projektionen im Prozess,
(mit Friedemann Stampa) Künstlerhaus eins eins, Hamburg
2010 „Orchester der Bilder“, Mulitmediales Bühnenstück im monsun theater, Hamburg
2008 „Denkmal Photographie“, Experimentelle Modenschau, monsun theater, Hamburg
2007 „ANIMALS“ - „Meeresleuchten im Kleiderschrank der Delphine“,